Zeitgeist Real Estate
Lehre
Applied AI in Real Estate, Urban Planning, Design and Architecture

Statistischer Ansatz zur Neuentwicklung von Vermögenswerten, ML und KI
Untersucht wurde die Integration statistischer Modelle und Techniken des maschinellen Lernens zur Optimierung der Sanierung von Vermögenswerten, wobei der Schwerpunkt auf prädiktiver Analytik für Renovierung und Sanierung im städtischen Kontext lag.
Technische Hochschule Tokio (2012-2014)
JADE: Tokio 1991-2011
Explored the evolution of Tokyo's urban landscape over two decades, analyzing development patterns and architectural trends with a focus on sustainability and resilience.
Shanghai Tongji University (2010-2014)


Proyecto Urbano – Von manuellen zu digitalen Baustrategien
Untersuchte den Übergang von traditionellen manuellen Bautechniken zu innovativen digitalen Strategien und betonte dabei die Effizienz und Nachhaltigkeit bei städtischen Projekten.
Universidad Politecnica de Madrid (2015-2016)
Architektur und digitale Beteiligungsprozesse
Der Schwerpunkt liegt darauf, wie digitale Tools partizipative Designprozesse verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Interessenvertretern und Gemeinden ermöglichen.
Universidad Politecnica de Madrid (2015-2016)


Kollaboratives Design in der digitalen Transformation
Erkundete kollaborative Designprozesse im Kontext der digitalen Transformation, mit Schwerpunkt auf Standort- und Projektentwicklungsstrategien.
ETH - STL (2019-2024)
Menschzentrierte digitale Entwicklung
Untersuchte die Rolle des menschenzentrierten Designs bei der digitalen Umgestaltung städtischer Umgebungen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Inklusivität.
ETH - STL (2019-2024)


Integrierte Abwicklungsmodelle aus der Perspektive der Bauherrschaft
Untersuchte integrierte Bereitstellungsmodelle aus der Perspektive der Projektbesitzer und hob die durch digitale Arbeitsabläufe erzielten Effizienzen hervor.
ETH - RAUM (2023)
Strategien und digitale Tools für Projektentwicklung und Investoren
Bietet Einblicke in die Verwendung digitaler Tools für strategische Entscheidungen bei der Projektentwicklung und Investitionsplanung.
ETH - RAUM (2024)


Digitale Verfahren, Städtebau, Nachhaltigkeit und KI
Addressed the application of digital methods and AI in urban planning, with a focus on sustainability and innovative solutions.
ETH - RAUM (2024)
STÄDTEBAU & angewandte KI – Von DCF über KI bis zur Arealentwicklung mithilfe von Stable Diffusion u. a.
Erforscht wurde der Einsatz angewandter KI in der Stadtplanung, einschließlich fortschrittlicher Finanzmodelle und Tools wie Stable Diffusion für die Gebietsentwicklung.
ETH - RAUM (2024)


Co-Creation und Strategie in der Digitalisierung
Der Schwerpunkt liegt auf Strategien zur gemeinsamen Erstellung in der Digitalisierung, wobei die Betonung auf kollaborativen Rahmenbedingungen bei Design und Implementierung liegt.
HWZ (2021 - heute)
Digitale Zusammenarbeit und Systemdesign
Untersuchte Methoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Systemintegration bei der digitalen Projektgestaltung und -ausführung.
HSLU (2023-heute)


Interaktives Design und digitale Synergie
Untersucht wurden interaktive Designprinzipien und die Rolle digitaler Synergien bei der Schaffung innovativer Architekturlösungen.
ZHAW (2023-heute)
Künstliche Intelligenz in der Immobilienentwicklung - PRIVATE EQUITY & KI
Analysierte die Anwendung von KI im Bereich Private Equity im Immobilienbereich, mit Schwerpunkt auf datengesteuerter Entscheidungsfindung und prädiktiver Modellierung.
SVIT (2024)


Strategien für die Immobilienentwicklung. Mensch vs. Maschine – Ein spielerischer Ansatz für ML in der Immobilienentwicklung
Erforscht das Zusammenspiel von menschlicher Expertise und maschinellem Lernen in der Immobilienentwicklung durch einen spielerischen Bildungsansatz.
CUREM (2024)
Anwendung von maschinellem Lernen (ML) zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks von Immobilienentwicklungen
Präsentierte Methoden zur Nutzung maschinellen Lernens zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks von Immobilienentwicklungen.
Rotary Club Affoltern am Albis (2024)


Künstliche Intelligenz und Architektur
Untersuchte die Integration von KI in architektonische Entwurfsprozesse mit Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Uni Liechtenstein (2025)